Unsichtbare Kieferorthopädie (Aligner)
Einfach. Schöner. Lachen

Gerade Zähne, für ein schönes Lachen
Im Bereich der Kieferorthopädie (KFO) geht es grundsätzlich darum, Fehlstellungen in den Zahnreihen vorzubeugen oder, falls vorhanden, zu korrigieren. Diese Maßnahmen beginnen bereits im Kindesalter, wenn es beispielsweise darum geht, eine Verschiebung von Zähnen durch Daumenlutschen zu vermeiden.
Erste Schritte sind eine Beratung oder schon herausnehmbare kieferorthopädische Geräte. Sogar ein vorzeitiger Verlust von Milchzähnen kann Fehlstellungen im bleibenden Gebiss verursachen. Aus diesem Grund greift hier schon unser Prophylaxekonzept für unsere jüngsten Patientinnen und Patienten.
Auch Erwachsene leiden unter Fehlstellungen. Diese können sich nicht nur rein ästhetisch auswirken, sondern zu Kopfschmerzen, übermäßigem Verschleiß an Zahnsubstanz und Kiefergelenksbeschwerden führen.
Kleinere Veränderungen lassen sich mit sogenannten Alignern bewirken. Hier werden transparente und somit im Mund fast unsichtbare Kunststoffschienen eingesetzt, mit denen gezielt kleine Bewegungen vorgenommen werden.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Lösungen. Sprechen Sie uns an.
KFO für Erwachsene
Wussten Sie, dass sich Zähne bis ins hohe Alter bewegen lassen? Eine kieferorthopädische Behandlung ist daher in jedem Alter möglich. Vorraussetzungen hierfür sind gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch.
Viele unserer erwachsenen Patientinnen und Patienten kommen mit einem einfachen Wunsch zu uns:
Sie möchten schöne und gesunde Zähne. Hier kann die KFO einen wertvollen Beitrag leisten.
Sie hat nicht nur die Ästhetik im Fokus, sondern auch die Stellung der Zähne
zueinander, was die Zähne, Kieferknochen und Kiefergelenke vor Überbelastungen und deren Folgen schützt.
Die kieferorthopädische Behandlung muss nicht gleichzeitig eine Einschränkung im Berufs- oder Privatleben bedeuten. Herausnehmbare Aligner (transparente Kunststoffschienen) bieten die Möglichkeit, Zahnfehlstellungen annähernd unsichtbar zu korrigieren. Schonend und komfortabel sind sie zudem.
Welches System bei Ihnen eingesetzt werden kann, erläutern wir gerne persönlich in einem ausführlichen Gespräch.
Gesunde Kiefergelenke dank KFO
Schmerzen beim Kauen oder unangenehmes Knacken in den Kiefergelenken sind keine Seltenheit. Jedoch Kiefergelenkskrankheiten können sich auch an anderen Stellen bemerkbar machen. Morgendliche Kopfschmerzen, Nackenverspannung, Schmerzen an der Halswirbelsäule, selbst Ohrgeräusche könnten ihre Ursache in der Kiefergelenkserkrankung haben.
Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten eine sorgfältige Funktionsdiagnostik an. Bei vorliegenden Störungen erarbeiten wir in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus der Osteopathie und Physiotherapie ein übergreifendes Konzept, um Ursachen zu finden und langfristig sich wiederholende Probleme zu vermeiden. Selbst Stress und psychische Anspannung werden immer wieder in Zusammenhang mit Kiefergelenkserkrankungen genannt.
Deswegen ist es hier besonders wichtig, den Ursachen ganzheitlich betrachtet auf den Grund zu gehen und geeignete Entspannungsverfahren in Erwägung zu ziehen. Kurzfristig kann eine Schienentherapie helfen, langfristig eine Stabilisierung mittels der modernen Kieferorthopädie.
Sie haben Fragen zur unsichtbaren Kieferorthopädie (Aligner)?
Dann sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen gemeinsam eine für Sie passende Behandlungslösung.