Schlafmedizin
Stille Nacht = gesunde Nacht

Für einen gesunden & erholsamen Schlaf
Das schöne Gefühl, erholt und ausgeschlafen aufzuwachen, kennen viele. Guter Schlaf ist die Basis für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Aber was tun, wenn Sie müde und wie erschlagen aufwachen, da Schlafstörungen – egal ob Ihre eigenen oder die Ihres Bettnachbars – Ihnen den Schlaf rauben?
Hier kommt die zahnärztliche Schlafmedizin ins Spiel. Schlafstörungen äußern sich häufig durch Geräusche wie extremes Schnarchen. Auch eine unregelmäßige Atmung oder gar Atemaussetzer sind ein deutliches Zeichen. Langfristig können diese Schlafstörungen auch Folgeerkrankungen fördern. Bluthochdruck, Diabetes, Depressionen oder Herzrhythmussörungen sind nur einige wenige. Auch eine Tagesschläfrigkeit bis hin zur eingeschränkten Fahrtauglichkeit lassen sich oft beobachten.
Wir können Ihnen helfen und Sie wieder gut schlafen lassen.
Sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.
Wie entsteht Schnarchen?
Wenn wir normal atmen, streicht die Luft durch die Nase und passiert anschließend die weichen Strukturen im hinteren Rachen wie Gaumensegel, Zäpfchen und Zunge. Sind wir wach, hält die Muskulatur die oberen Atemwege frei. Im Schlaf nimmt die Muskelspannung ab und der Atemweg kann sich verengen oder verschließen. Dabei entstehen Vibrationen der erschlafften Rachenmuskulatur, welche das typische Schnarchgeräusch verursachen.
Folgende Faktoren begünstigen die Einengung des Rachenraums und somit das Schnarchen:
- große Rachenmandeln
- ein langes, weiches Gaumensegel
- Einlagerung von Fettgewebe (zum Beispiel bei deutlichem Übergewicht)
Sind die oberen Atemwege vollständig geschlossen kommt es zu kurzzeitigen Atemaussetzern. Wir sprechen dann von „obstruktive Schlafapnoe“, welche bei Nichtbehandlung sogar die Lebenserwartung verkürzen kann.
Wie kann mir geholfen werden?
Alternativ zur Sauerstoffmaske können wir Ihnen mit sogenannten Schnarchschienen, ähnlich wie herausnehmbare Zahnspangen, helfen, wieder gesund zu schlafen. Lautes Schnarchen und leicht- bis mittelgradige Schlafapnoe können wir mit Schnarchschienen erfolgreich behandeln. Sie halten Unterkiefer, Zunge und Gaumensegel während des Schlafens vorne.
Die Schnarchschiene besteht aus zwei Teilen, die nach Abformung des Gebiss‘ individuell im Zahntechniklabor hergestellt wird. Mit ihr bleibt der Rachenraum geöffnet, die erschlaffte Rachenmuskulatur wird stabilisiert und die Atemluft kann ungehindert passieren, um das Blut ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Mit diesen speziellen Schienen tragen wir dazu bei, dass Sie nachts wieder ruhiger und erholsamer schlafen können.
Sie haben Fragen zum Thema Schlafmedizin?
Dann sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.